Mini Kabibi Habibi

Current Path : C:/Program Files/Microsoft Office/root/vfs/System/
Upload File :
Current File : C:/Program Files/Microsoft Office/root/vfs/System/mfc140deu.dll

MZ����@���	�!�L�!This program cannot be run in DOS mode.

$�O=߱.S��.S��.S�P���.S�PQ��.S�Rich�.S�PEd��B�" $��
3�`A 0���Op.rdatat@@.rsrc0� �@@�BX���B
l���B$LL�Bpp��RSDS8� ��m��k�D�EED:\a\_work\1\s\binaries\amd64ret\bin\amd64\\MFC140DEU.amd64.pdbp.rdatap.rdata$voltmd��.rdata$zzzdbg p.rsrc$01p1��.rsrc$02 8� ��m��k�D�EE,x����B8�P�8�(��@��>X��>p��>��?��?��?��?��?�?�	?0�AH�B`� Bx�AB��BB��CB��VB��lB���B��B ��B8�xP�xh�x��x��~��~��~��<������(��@��X��p����!��(��)��*��,�-�.0�/H�`�x������������! �"8�1P�qh������������������	�(	�@	�	X	�
p	��	��	��	��	��	�
�
�0
�H
�)`
�*x
�,�
�/�
���
���
���
���� ��8��P��h������~������(8HXhx��������

(
8
H
X
h
x
�
�
�
�
�
�
�
�
(8HXhx��������(8HXhx��������(8HXhx��������(8HX�hX�C<�D�p<p=�`A@�F��J��Lv(P�<X�SZP^�XV��W��X�\�`��a40b8e�p1��2�H4n`24 8��5f�::��6�����������`�����T��6����������V���H��>���`��0��P��(�6@�8����������H�B�0p���P`��P�Z�m4�n6 oؚD �nȇ�8q| ����t���w���H�v���В*Н����H�,��8x��8����x����XP��8��8�(`��Pj`<�Ȁ	�FNeuMS Shell DlgP{�����&Neu �P}1d���P�(���OKP�(���AbbrechenP�+(F��&Hilfe�Ȁ	�FMS Shell Dlg���
�WMS Shell DlgP������DruckenPA�����Dokument :PO_����PA�����Seite :PO_����P+A�����Drucker :PO+_����P7A�����Anschluss :PO7_����PFC(���AbbrechenD@VMS Shell DlgP.��&Drucken...P2.��&N�chstePb.��&VorherigeP�.��P�.��Ver&gr��ernP�.��Ver&kleinernP".��&Schlie�enD@

6�nMS Shell DlgPB�����Eigenschaften&name:!PFdG����P[�����&Schriftart:Q!P[M����Pf5�����Schriftst&il:!Ph55����P�(�����&Gr��e:	!P�$5����Ph,������EffektePm7A
����&DurchgestrichenP�7A
����&UnterstrichenPhG�$�����Beispiel�@nP�����AaBbYyZzD@�>MS Shell DlgPd�����Eigenschaften&name:!P
d6\���Pd�����System&farbe:!P'd6]���PvL���P�P���P�S���P�X���Pv[���P�W���P�Z���P�T���Pv V���P� O���P� Y���P� U���Pv.R���P�.N���P�.M���P�.Q���D@�>MS Shell DlgPd�����Eigenschaften&name:!P
d����P#6����&Durchsuchen...P=#6����&L�schenPk*�����Vorschau:P�]6�����Bold Italic@@HMS Shell Dlg@2
��dummy�Ȁ�.SymbolleistennameMS Shell DlgP������&Symbolleistenname:��P��@���X�2���OKP�2���Abbrechen���Ȁ��Schaltfl�chendarstellungMS Shell Dlg	P?
y@���Nur S&ymbol	P?
z@���Nur &Text	P"A
{@���Symbol &und TextP6?�������Beschreibung:PA?;�@���<descr>P�B�������&Schaltfl�chentext:��PI�@t@���PI�i�������	PSg
�@���Stan&dardsymbol verwenden: 	PS�
�@���Ben&utzerdefiniertes Symbol ausw�hlen: PO#kR|@���Symbole@��@���P�#2}@���&Neu...X�42~@���B&earbeiten...P��2���OKP��2���Abbrechen���Ȁ��Schaltfl�chensymbol bearbeitenMS Shell DlgPn�������Bild:Pnn�@���ZeichnenP�B�������Farben:P�A$�������Vorschau: @��@���P�^B�������Tools:P�iB:�@���P���������Pc�2���OKP��2���AbbrechenP�BH�@���@�H	�BefehleMS Shell DlgP]�����Kate&gorien:�P]h�@���Ps������B&efehle:a�Ps�h�@���P�7�����Beschreibung:PA���@���<Beschr.>@�H	�SymbolleistenMS Shell DlgP������Symbolleis&ten:S�P���@���X�T�@���Zu&r�cksetzenP�%T�@���&Alle zur�cksetzenP�8T�@���&Neu...X�KT�@���U&mbenennen...X�^T�@���&L�schen X�yZ�@���&Textbezeichnungen anzeigen@�H	�Men�MS Shell DlgPg�����Men�&s anzeigen f�r:!P!gB�@���PQ4{@���PMg%z@���<.....>P�g|@���&Kontextmen� ausw�hlen:!P�!gB�@���X�42�@���Zur�cks&etzenP{r�����Anwendungsrahmenmen�s: P�x��@���Kontextmen�s: P�Mg0�@���Hinweis: W�hlen Sie das Kontextmen� aus, �ndern Sie die Seite in 'Befehle', und ziehen Sie die Symbolleistenschaltfl�chen in das Men�fenster.P42�@���Zu&r�cksetzenP�F�@���&Men�animationen:!PN�4M�@���P�@
�@���Men�sc&hatten��@�H	�MausMS Shell DlgPl�������&Ansicht
��Plx�@SysListView32List1Pz�w�������	P{
�@���Kein &Doppelklickereignis	P{
�@���Doppelklickereignis ver&kn�pfen mit:�P�"nG�@���P�qo�@���Static@�H	�TastaturMS Shell DlgP<�����&Kategorie:!PU_�@���P#<�����B&efehle:�P.U5A���Pk<�����Beschreibung:PwU3�@���StaticPfZ�����Zugriffstaste festlegen &f�r:!PfU_A���Pf#<�����Akt&uelle Tasten:�Pf.UA���PfJU�����&Neue Tastenkombination:��XfUUA���@fk<�@���Zugewiesen an:PfwU�@���.....P��@���X�.=A���&ZuweisenX�A=A���&EntfernenP�T=A���Alle zur�ck&setzen��@�H
	�OptionenMS Shell DlgPl�������SymbolleistePx}�������P�
A���&QuickInfo auf Symbolleisten anzeigenP"!�
A���Tasten&kombinationen in QuickInfo anzeigenP/�

A���&Gro�e SymbolePNl�@���Personalisierte Men�s und SymbolleistenPxR}�@���PZ�
A���Zuletzt verwendete Befehle werden in Me&n�s zuerst angezeigtP"h�
A���Nach kurzer &Verz�gerung vollst�ndige Men�s anzeigenP|}A���Ve&rwendungsdaten zur�cksetzen�Ȁ<�FensterMS Shell DlgP������Fenster aus&w�hlen:�	�P��B���P�LB���&AktivierenP�L���&OKP�+LB���&SpeichernP�=LB���&Fenster schlie�enP�OLB����&berlappendP�`LB���&UntereinanderP�qL B���&NebeneinanderP��LB���&MinimierenP��LF��&Hilfe�Ȑ��FarbenMS Shell Dlg 2�@��JB���Registerkarten-PlatzhalterP�5���OKP�"5���AbbrechenP�A5�B���Ausw�hl&en...P�n5	�����NeuP�z5)A���FarbeP��5
�����AktuellH�@��StandardMS Shell Dlg 2P+
�����Farben:P�kNB���HexP��LB���GrauH�@��BenutzerdefiniertMS Shell Dlg 2Pg&�����Farbt&on:� �P)f
IB���6P<fPBmsctls_updown32Spin1Px&�����&S�ttigung:� �P)w
HB���6P<wQBmsctls_updown32Spin1P�&�����&Intensit�t:� �P)�
GB���6P<�RBmsctls_updown32Spin1PVg�����&Rot:� �Psf
DB���6P�fSBmsctls_updown32Spin1PVx�����&Gr�n:� �Psw
EB���6P�wTBmsctls_updown32Spin1PV������&Blau:� �Ps�
FB���6P��UBmsctls_updown32Spin1Px	�����Farben:PxPA���FarbeP~PMB���Intensit�t@̀X�HilfetastaturMS Shell Dlg�PV�`BSysListView32List1P^B���DruckenP_B���KopierenP,	-�����&Kategorie:!PZ?��@���P�	ZdB���Zugriffstaste &anzeigen f�r:!P�G�A���PB�@���@�H
�ToolsMS Shell DlgP;B���&Men�inhalt:PMF�����&Befehl:��PPK�B���P�K
B���&...P_F�����&Argumente:��PP]�B���@�]
]B���PqF�����&Anfangsverzeichnis:��PPo�B���@�o
eB��������NavigationsbereichsoptionenMS Shell DlgP������Schaltfl�chen in dieser &Reihenfolge anzeigen��P�WB���P�2�B���Nach &obenP�(2�B���Nach &untenP�<2�@���Zu&r�cksetzenPfs2���OKP�s2���Abbrechen@@<�MS Shell Dlg@�H
�AnpassenMS Shell DlgP������&Befehle ausw�hlen:!P�_�@���P$������B&efehle:c�P/��A���P�_7�B���&Hinzuf�gen >>P�u7A���&Entfernena�P����B���P��A�@���Zur�ck&setzenPx_�B���Pxu�B���P��
�B���Symbolleiste f�r den Schnellzugriff unter der &Multifunktionsleiste anzeigenP�K�����Tastenkombinationen:PU�d�B���An&passen...�ȀSTastatur anpassenMS Shell DlgP������&Kategorien:�P�E�@���P�������B&efehle:�P��EA���Pa������Akt&uelle Tasten:�Pn�$A���P�a������&Neue Tastenkombination:��X�o�A���@����@���Zugewiesen an:P��[�@���.....P�}�����Zugriffstaste festlegen &f�r:!P�}_A���P�}�����Beschreibung:P�E
�@���StaticX�7A���&ZuweisenXF�7A���&EntfernenP��KA���Alle zur�ck&setzenP�7���Schlie�enP���@����_POPUP_B&Standard wiederherstellenB&Schaltfl�chensymbol kopierenB&L�schenB&Schaltfl�chendarstellung...B&SymbolB&TextBSymbol &und Text�B&Startgruppe`4VS_VERSION_INFO��$$?�StringFileInfo�040904B0LCompanyNameMicrosoft Corporationh FileDescriptionMFC Language Specific Resources<FileVersion14.36.32532.0<InternalNameMFC140DEU.DLL�.LegalCopyright� Microsoft Corporation. All rights reserved.DOriginalFilenameMFC140DEU.DLLTProductNameMicrosoft� Visual Studio�@ProductVersion14.36.32532.0DVarFileInfo$Translation	��ffnenSpeichern unterAlle Dateien (*.*)	UnbenanntKopie speichern unter0Beendet die Seitenansicht.
Seitenansicht beendeneine unbenannte Datei&AusblendenKeine Fehlermeldung verf�gbar.AEs wurde versucht, einen nicht unterst�tzten Vorgang auszuf�hren.1Eine erforderliche Ressource ist nicht verf�gbar.Nicht gen�gend Speicher.(Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten.,Es wurde ein falsches Argument festgestellt.Falscher Dateiname.!Fehler beim �ffnen des Dokuments.$Fehler beim Speichern des Dokuments.�nderungen in %1 speichern?-Fehler beim Erstellen eines leeren Dokuments.!Die Datei ist zu gro� zum �ffnen./Der Druckauftrag konnte nicht gestartet werden.)Die Hilfe konnte nicht aufgerufen werden.Interner Anwendungsfehler.Befehl fehlgeschlagen.>Nicht gen�gend Speicher vorhanden, um den Vorgang auszuf�hren.hEintr�ge in der Systemregistrierung wurden entfernt, und die INI-Datei (falls vorhanden) wurde gel�scht.\Es wurde nicht jeder Eintrag in der Systemregistrierung (oder die ganze INI-Datei) entfernt.SDieses Programm ben�tigt die Datei %Ts, die auf diesem System nicht gefunden wurde.�Das Programm ist mit Export-%Ts (fehlt) in Datei %Ts verbunden. Auf diesem Computer ist evtl. eine nicht kompatible Version von %Ts installiert.:Ein statisches ActiveX-Objekt kann nicht aktiviert werden.KFehler beim Verbindungsversuch.
Die Verbindung ist vielleicht unterbrochen.JDer Befehl kann nicht verarbeitet werden, weil der Server besch�ftigt ist.*Fehler beim Ausf�hren der Serveroperation.@Die Datei wird nicht von einem Dokumentobjektserver unterst�tzt.b%1
Das Dokument kann nicht registriert werden.
M�glicherweise wurde das Dokument bereits ge�ffnet.2Die Serveranwendung konnte nicht gestartet werden.$%1 vor dem Fortfahren aktualisieren?GFehler beim Speichern eines eingebetteten OLE-Objekts im OLE-Container.DRegistrierung nicht m�glich. ActiveX-Features m�glicherweise defekt.YFehler bei der Aktualisierung der Systemregistrierung.
Versuchen Sie REGEDIT zu benutzen./ActiveX-Objekt konnte nicht konvertiert werden.<Lesen ist wegen der Eigenschaft Nur-Schreiben nicht m�glich.<Schreiben ist wegen der Eigenschaft Nur-Lesen nicht m�glich.zActiveX-Objekte k�nnen beim Beenden von Windows nicht gespeichert werden!
Alle bei %1 vorgenommenen �nderungen ignorieren?qFehler beim Erzeugen des Objekts. Stellen Sie sicher, dass das Objekt in der Systemregistrierung eingetragen ist.Unerwartetes Dateiformat.l%1
Die Datei kann nicht gefunden werden.
�berpr�fen Sie, ob der korrekte Pfad und Dateiname angegeben wurde.Das Ziellaufwerk ist voll.QVon %1 kann nicht gelesen werden, da sie von einem anderen Benutzer ge�ffnet ist.jIn %1 kann nicht geschrieben werden, da sie schreibgesch�tzt oder von einem anderen Benutzer ge�ffnet ist.&Unerwarteter Fehler beim Lesen von %1.*Unerwarteter Fehler beim Schreiben von %1.Geben Sie eine ganze Zahl ein.Geben Sie eine Zahl ein.1Geben Sie eine ganze Zahl zwischen %1 und %2 ein.+Geben Sie eine Zahl zwischen %1 und %2 ein.#Geben Sie h�chstens %1 Zeichen ein.!W�hlen Sie eine Schaltfl�che aus.1Geben Sie eine ganze Zahl zwischen 0 und 255 ein.'Geben Sie eine positive ganze Zahl ein..Geben Sie ein Datum und/oder eine Uhrzeit ein.Geben Sie eine W�hrung ein.Geben Sie eine GUID ein.Geben Sie eine Uhrzeit ein.Geben Sie ein Datum ein.Bitmap
ein Bitmap%Ts
%Ts%Ts
%TsVerkn�pft: %TsUnbekannter Typ8Rich Text (RTF)
Text mit Schrift- und Absatzformatierung*Unformatierter Text
Text ohne FormatierungUng�ltige W�hrung.Kein Fehler aufgetreten.'Unbekannter Fehler beim Zugriff auf %1.%1 wurde nicht gefunden.#%1 enth�lt eine falsche Pfadangabe.C%1 konnte nicht ge�ffnet werden, da zu viele Dateien ge�ffnet sind. Zugriff auf %1 wurde verweigert.-%1 wurde ein falsches Dateihandle zugeordnet.TDas Verzeichnis %1 konnte nicht entfernt werden, da es das aktuelle Verzeichnis ist.=%1 konnte nicht erstellt werden, da das Verzeichnis voll ist.Positionierungsfehler auf %1.(Hardware-E/A-Fehler beim Zugriff auf %1.'Freigabeverletzung beim Zugriff auf %1.$Sperrverletzung beim Zugriff auf %1.:Beim Zugriff auf %1 wurde ein voller Datentr�ger gemeldet.FEs wurde versucht, auf eine Stelle hinter dem Ende von %1 zuzugreifen.Kein Fehler aufgetreten.'Unbekannter Fehler beim Zugriff auf %1.SEs wurde versucht, Daten in den schreibgesch�tzten Speicherbereich %1 zu schreiben.FEs wurde versucht, auf eine Stelle hinter dem Ende von %1 zuzugreifen.0Vom Schreibvorgang %1 kann nicht gelesen werden.%1 hat ein falsches Format.$%1 enthielt ein unerwartetes Objekt.%1 enth�lt ein falsches Schema.?Die Unterst�tzung f�r das Mailsystem kann nicht geladen werden. Die Mailsystem-DLL ist ung�ltig.Fehler bei "Nachricht senden".Pixel)%1: %2
Ausf�hrung des Skripts fortsetzen?Ausnahme ausl�sen: %1Deaktivieren
AktivierenGemischtDEs wurde mindestens ein automatisch gespeichertes Dokument gefunden.�Diese wurden zu einem sp�teren Zeitpunkt gespeichert als die derzeit ge�ffneten Dateien und enthalten �nderungen, die vorgenommen wurden, bevor die Anwendung geschlossen wurde.GM�chten Sie diese automatisch gespeicherten Dokumente wiederherstellen?Wenn Sie die automatisch gespeicherten Dokumente wiederherstellen m�chten, m�ssen Sie sie explizit so speichern, dass die urspr�nglichen Dokumente �berschrieben werden. Wenn Sie die automatisch gespeicherten Versionen nicht wiederherstellen m�chten, werden sie gel�scht.�Automatisch gespeicherte Dokumente wiederherstellen
Die automatisch gespeicherten Versionen anstelle der explizit gespeicherten Versionen �ffnen~Automatisch gespeicherte Dokumente nicht wiederherstellen
Die zuletzt explizit gespeicherten Versionen der Dokumente verwenden%Ts [Wiederhergestellt]auf %1&Eine Seite&Zwei SeitenSeite %uSeite %u
Seiten %u-%u
prn
Output.prn5Druckerdateien (*.prn)|*.prn|Alle Dateien (*.*)|*.*||In Datei druckenin %1&Aktualisieren von %1&Beenden und zu %1 zur�ckkehren#ActiveX-Objekte werden aktualisiertBild (Metadatei)
ein Bild7Ger�teunabh�ngiges Bitmap
ein ger�teunabh�ngiges Bitmap%1 in %2%1 - %2:Fehler beim Herstellen der Verbindung mit der Datenquelle.+Recordset unterst�tzt nur Vorw�rtsbewegung.QFehler beim �ffnen einer Tabelle: Es wurden keine abzurufenden Spalten angegeben.EVon einer Abfrage wurden unerwartete Spaltendatentypen zur�ckgegeben.'Fehler beim Aktualisieren oder L�schen.&Es wurden mehrere Zeilen aktualisiert.=Fehler bei der Operation, es gibt keinen aktuellen Datensatz.MEs waren keine Zeilen von der Aktualisierungs- oder L�schoperation betroffen."Recordset kann nur gelesen werden.BDer ODBC-Treiber unterst�tzt das MFC-LongBinary-Datenmodell nicht.BFehler beim Versuch, die ben�tigte Komponente ODBC32.DLL zu laden.,Der ODBC-Treiber unterst�tzt keine Dynasets.FStatische ODBC-Cursor werden zur Unterst�tzung von Snapshots ben�tigt.pDer ODBC-Treiber ist inkompatibel zu den MFC-Datenbankklassen (API_CONFORMANCE >= SQL_OAC_LEVEL1 wird ben�tigt).qDer ODBC-Treiber ist inkompatibel zu den MFC-Datenbankklassen (SQL_CONFORMANCE >= SQL_OSC_MINIMUM wird ben�tigt).MEs wurde versucht, hinter das Ende oder vor den Anfang der Daten zu gelangen.3Dynasets werden vom ODBC-Treiber nicht unterst�tzt.)Treiber gem�� ODBC Level 2 wird ben�tigt.IPositionierte Aktualisierungen werden vom ODBC-Treiber nicht unterst�tzt.3Der angeforderte Sperrmodus wird nicht unterst�tzt.Daten abgeschnitten.$Fehler beim Abruf eines Datensatzes.vEin erforderlicher ODBC-Einsprungspunkt konnte nicht gefunden werden. �berpr�fen Sie, ob OBDC korrekt installiert ist.4Fehler bei der Aktualisierungs- oder L�schoperation.<Dynamische Cursor werden vom ODBC-Treiber nicht unterst�tzt.!Falscher Feldname oder Feldindex.6Lesezeichen werden f�r ODBC-Treiber nicht unterst�tzt.*Lesezeichen bei Recordset nicht aktiviert.
<Gel�scht>:Initialisierung des DAO/Jet-Datenbankmoduls nicht m�glich.Ung�ltiger DFX-Werteparameter.+DAO-TableDef oder DAO-QueryDef nicht offen.SFehler bei GetRows-Operation. F�r die Zeile ist nicht gen�gend Speicher reserviert.ZGetRows-Bindungsfehler. Nicht �bereinstimmende Datentypen sind wahrscheinlich die Ursache.VFehler bei GetRows-Operation. Die angeforderte Spalte ist kein Element des Recordsets.(Unbekannt)DesktopAnwendungsarbeitsbereichFensterhintergrundFenstertext
Men�leisteMen�textAktive TitelleisteInaktive TitelleisteAktiver TitelleistentextInaktiver TitelleistentextAktiver RahmenInaktiver Rahmen
FensterrahmenBildlaufleistenSchaltfl�cheSchaltfl�chenschattenSchaltfl�chentextSchaltfl�chenhervorhebungDeaktivierter Text
MarkierungMarkierter TextNormalFettKursivFett-kursivAaBbYyZz(Schriftart)(Farbe)(Bild - %Ts)�Alle Bildtypen|*.bmp;*.cur;*.dib;*.emf;*.ico;*.wmf|Bitmaps (*.bmp;*.dib)|*.bmp;*.dib|Symbole/Zeiger (*.ico;*.cur)|*.ico;*.cur|Metadateien (*.wmf;*.emf)|*.wmf;*.emf|Alle Dateien (*.*)|*.*||	UnbekanntKeinBitmap	MetadateiSymbolFarbeigenschaftenFarbenSchrifteigenschaftenSchriftartenBildeigenschaftenBilderBilder durchsuchen
0 - Keiner1 - Fester einzelner&Bearbeiten&Eigenschaften...jBilddatei %1 konnte nicht ge�ffnet werden. Die Datei ist m�glicherweise nicht vorhanden oder nicht lesbar.[Bilddatei %1 konnte nicht geladen werden. Die Datei hat m�glicherweise ein falsches Format.MBilddatei %1 konnte nicht geladen werden, da sie nicht in den Speicher passt.PBilddatei %1 konnte nicht geladen werden, da ein unbekannter Lesefehler auftrat.Ung�ltiger Funktionsaufruf�berlaufNicht gen�gend SpeicherDivision durch 0 (null)$Nicht gen�gend ZeichenfolgenspeicherNicht gen�gend Stackspeicher!Ung�ltiger Dateiname oder -nummerDatei nicht gefundenFalscher DateimodusDatei bereits ge�ffnetGer�te-E/A-FehlerDatei ist bereits vorhandenUng�ltige Datensatzl�ngeDatentr�ger vollUng�ltige DatensatznummerUng�ltiger DateinameZu viele DateienGer�t nicht verf�gbarZugriff verweigertLaufwerk nicht bereitPfad-/DateizugriffsfehlerPfad nicht gefundenFalsche MusterzeichenfolgeFalsche Verwendung von NULLFalsches DateiformatFalscher EigenschaftenwertFalscher Arrayindex5Eigenschaft kann nicht zur Laufzeit festgelegt werden Eigenschaft ist schreibgesch�tztNEin Arrayindex muss angegeben sein, wenn ein Eigenschaftenarray verwendet wirdAEigenschaft kann f�r dieses Steuerelement nicht festgelegt werden2Eigenschaft kann nicht zur Laufzeit gelesen werdenEigenschaft ist lesegesch�tztEigenschaft nicht gefundenUng�ltiges ZwischenablageformatUng�ltiges Bild
DruckerfehlerCZum Speichern notwendige tempor�re Datei kann nicht erstellt werdenSuchtext nicht gefundenErsetzungstext zu langERUFNUMRF�BMAKANA Erstellt ein neues Dokument.
Neu'�ffnet ein bestehendes Dokument.
�ffnen'Schlie�t das aktive Dokument.
Schlie�en(Speichert das aktive Dokument.
Speichern@Speichert das aktive Dokument unter neuem Namen.
Speichern unter*�ndert die Druckoptionen.
Seite einrichten<�ndert den Drucker und die Druckoptionen.
Druckereinrichtung#Druckt das aktive Dokument.
Drucken$Zeigt ganze Seiten an.
Seitenansicht8Sendet das aktive Dokument mittels E-Mail.
E-Mail sendenBZeigt Programminformationen, Versionsnummer und Copyright an.
InfoMVerl��t die Anwendung; fragt, ob Dokumente gespeichert werden sollen.
Beenden&Listet die Hilfethemen auf.
Hilfeindex'Listet die Hilfethemen auf.
Hilfethemen4Zeigt Anweisungen zum Umgang mit der Hilfe an.
HilfeDZeigt Hilfe zu angeklickten Schaltfl�chen, Men�s und Fenstern.
Hilfe7Zeigt Hilfe zum aktuellen Vorgang oder Befehl an.
HilfeDieses Dokument �ffnenDieses Dokument �ffnenDieses Dokument �ffnenDieses Dokument �ffnenDieses Dokument �ffnenDieses Dokument �ffnenDieses Dokument �ffnenDieses Dokument �ffnenDieses Dokument �ffnenDieses Dokument �ffnenDieses Dokument �ffnenDieses Dokument �ffnenDieses Dokument �ffnenDieses Dokument �ffnenDieses Dokument �ffnenDieses Dokument �ffnen6Wechselt zum n�chsten Fensterbereich.
N�chster Bereich@Springt zum vorherigen Fensterbereich zur�ck.
Vorheriger BereichB�ffnet ein weiteres Fenster f�r das aktive Dokument.
Neues FensterGOrdnet die Symbole im unteren Bereich des Fensters an.
Symbole anordnen7Ordnet die Fenster �berlappend an.
�berlappende Fenster:Ordnet die Fenster nebeneinander an.
Fenster nebeneinander:Ordnet die Fenster nebeneinander an.
Fenster nebeneinander,Teilt das aktive Fenster in Bereiche.
TeilenL�scht die Markierung.
L�schenL�scht alles.
Alles l�schenHKopiert die Markierung und �bertr�gt sie in die Zwischenablage.
KopierenMEntfernt die Markierung und �bertr�gt sie in die Zwischenablage.
Ausschneiden"Sucht den angegebenen Text.
Suchen0F�gt den Inhalt der Zwischenablage ein.
Einf�genbF�gt den Inhalt der Zwischenablage und eine Verkn�pfung zu seiner Quelle ein.
Verkn�pfung einf�genVF�gt den Inhalt der Zwischenablage unter Verwendung von Optionen ein.
Inhalte einf�gen)Wiederholt die letzte Aktion.
Wiederholen;Ersetzt einen bestimmten Text durch einen anderen.
Ersetzen.Markiert das gesamte Dokument.
Alles markieren.Macht die letzte Aktion r�ckg�ngig.
R�ckg�ngigBWiederholt die vorher r�ckg�ngig gemachte Aktion.
WiederherstellenDBlendet die Symbolleiste ein oder aus.
Symbolleiste ein-/ausschaltenDBlendet die Statusleiste ein oder aus.
Statusleiste ein-/ausschalten@W�hlt die Schriftart f�r die aktuelle Markierung aus.
Schriftart5F�gt ein neues eingebettetes Objekt ein.
Neues Objekt7Bearbeitet verkn�pfte Objekte.
Verkn�pfungen bearbeitenIWandelt das markierte Objekt in einen anderen Typ um.
Objekt konvertieren7�ndert das Symbol des markierten Objekts.
Symbol �ndern4Aktiviert ein eingebettetes oder verkn�pftes Objekt.4Aktiviert ein eingebettetes oder verkn�pftes Objekt.4Aktiviert ein eingebettetes oder verkn�pftes Objekt.4Aktiviert ein eingebettetes oder verkn�pftes Objekt.4Aktiviert ein eingebettetes oder verkn�pftes Objekt.4Aktiviert ein eingebettetes oder verkn�pftes Objekt.4Aktiviert ein eingebettetes oder verkn�pftes Objekt.4Aktiviert ein eingebettetes oder verkn�pftes Objekt.4Aktiviert ein eingebettetes oder verkn�pftes Objekt.4Aktiviert ein eingebettetes oder verkn�pftes Objekt.4Aktiviert ein eingebettetes oder verkn�pftes Objekt.4Aktiviert ein eingebettetes oder verkn�pftes Objekt.4Aktiviert ein eingebettetes oder verkn�pftes Objekt.4Aktiviert ein eingebettetes oder verkn�pftes Objekt.4Aktiviert ein eingebettetes oder verkn�pftes Objekt.4Aktiviert ein eingebettetes oder verkn�pftes Objekt..Springt zum ersten Datensatz.
Erster Datensatz0Springt zum letzten Datensatz.
Letzter Datensatz/Geht zum n�chsten Datensatz.
N�chster Datensatz3Geht zum vorherigen Datensatz.
Vorheriger Datensatz�ndert die Fenstergr��e.�ndert die Fensterposition.(Verkleinert das Fenster zu einem Symbol.'Vergr��ert das Fenster zu voller Gr��e.&Wechselt zum n�chsten Dokumentfenster.(Wechselt zum vorherigen Dokumentfenster.HSchlie�t das aktive Fenster und fordert zum Speichern der Dokumente auf.7Stellt das Fenster in seiner normalen Gr��e wieder her.Aktiviert die Taskliste.Aktiviert dieses Fenster.�ffnet das ausgew�hlte ObjektW�hlen Sie ein Symbol aus!Geben Sie Text ein!*Es kann kein neues Symbol erstellt werden!>Die Bitmap kann nicht aus der Zwischenablage eingef�gt werden!;Es k�nnen nur Bitmaps im Format (%d x %d) eingef�gt werden!
Men�leiste$Men�s k�nnen nicht angepasst werden!VInterner Fehler bei der Symbolleiste. Wenden Sie sich an den Hersteller der Anwendung.[Nicht zugewiesen];Die Bitmap kann nicht in die Zwischenablage kopiert werden!Angedocktes Fenster ausblendenAngedocktes Fenster einblendenAngedocktes Fenster verkleinern
Neues Men�DateiOrdnerNeu	VorhandenAktuellL�schen	Nach oben
Nach unten�Ausf�hrbare Datei (*.exe)|*.exe|Befehlsdatei (*.com)|*.com|Informationsdatei (*.pdf)|*.pdf|Batchdatei (*.bat)|*.bat|Alle Dateien (*.*)|*.*||&Sie k�nnen bis zu %d Tools definieren.Erweitern (%Ts)Weitere Schaltfl�chenNeuZiehen, um das Men� abzudockenBefehlTastenBeschreibungAnpassen<Unbenannt>	Schlie�enStandardmen�KStandardanwendungsmen�. Wird angezeigt, wenn keine Dokumente ge�ffnet sind.[-------------------------------------------------------------------------------------------4M�chten Sie die Symbolleiste '%Ts' wirklich l�schen?Alle BefehleYAlle �nderungen gehen verloren! M�chten Sie die Symbolleiste '%Ts' wirklich zur�cksetzen?_Alle �nderungen gehen verloren! M�chten Sie wirklich alle Symbolleisten und Men�s zur�cksetzen?QAlle �nderungen gehen verloren! M�chten Sie das Men� '%Ts' wirklich zur�cksetzen?StandardhAlle �nderungen gehen verloren! M�chten Sie die zugewiesenen Tastenkombinationen  wirklich zur�cksetzen?ASie k�nnen maximal %d benutzerdefinierte Symbolleisten erstellen!Hierdurch wird die Liste der in dieser Anwendung verwendeten Befehle gel�scht. Danach werden die standardm��ig sichtbaren Befehle in den Men�s und Symbolleisten wiederhergestellt. Explizite Anpassungen werden nicht r�ckg�ngig gemacht. M�chten Sie den Vorgang wirklich durchf�hren?
F�llen
F�llenStift
StiftFarbauswahl
FarbauswahlLinie
LinieRechteck
RechteckEllipse
EllipseKopieren
KopierenEinf�gen
Einf�genL�schen
L�schenSymbolleistenoptionen(&Schaltfl�chen hinzuf�gen oder entfernenAufgabenbereichZur�ckWeiter
Startseite	Schlie�en"Seitenansicht schlie�en
&Schlie�en7Eine/zwei Seite(n) anzeigen
Eine/zwei Seite(n) anzeigenN�chste Seite
N�chste SeiteVorherige Seite
Vorherige SeiteDokument drucken
&DruckenVergr��ern
Vergr��ernVerkleinern
Verkleinern	Schlie�enAutomatisch im HintergrundBildlauf nach linksBildlauf nach rechtsAlle automatisch ausblenden&Symbolleiste zur�cksetzenWeitere AufgabenbereicheVollbild schlie�enVollbild&S&chaltfl�chen in einer Reihe anzeigen&S&chaltfl�chen in zwei Reihen anzeigenWeitere Schaltfl�chen anzeigenWeniger Schaltfl�chen anzeigenNavigationsbereichsoptionen...Fensterposition	&Abdocken	An&docken&Automatisch im Hintergrund&AusblendenAktive Dateien!&Dokument im Registerkartenformat&SeitenansichtDruckenZoomVorschau<Trennzeichen>,Symbolleiste f�r den Schnellzugriff anpassenWeitere Befehle...'Unter der Multifunktionsleiste anzeigen&�ber der Multifunktionsleiste anzeigen	Abbrechen%d Aktionen r�ckg�ngig machen1 Aktion r�ckg�ngig machenWeitereZeile %d von %dZeile %d-%d von %dOhne	AuffaltenEinschieben
Einblenden
[Standard]Zeile nach obenZeile nach untenKSymbolleiste f�r den Schnellzugriff unter der Multifunktionsleiste anzeigenJSymbolleiste f�r den Schnellzugriff �ber der Multifunktionsleiste anzeigen2Zur Symbolleiste f�r den Schnellzugriff hinzuf�gen1Aus Symbolleiste f�r den Schnellzugriff entfernen/Symbolleiste f�r den Schnellzugriff anpassen...Multifunktionsleiste minimierenKonfiguration der StatusleisteNameSizeTypeModified�O0�O�	*�H��
��Ow0�Os10
	`�He0\
+�7�N0L0
+�70	���010
	`�He ��{����~���ޚ%,���kM�@�!O#>K���
m0�s0�[�3���MH5��0
	*�H��
0��10	UUS10U
Washington10URedmond10U
Microsoft Corporation1806U/Microsoft Windows Third Party Component CA 20130
230202223315Z
240131223315Z0��10	UUS10U
Washington10URedmond10U
Microsoft Corporation1;09U2Microsoft Windows Software Compatibility Publisher0�"0
	*�H��
�0�
��r@�L�Jp�Aƭ��BԱ�_�	��|E��6W�Y�L��~��aE�e/�3B�Ѱ�q�a�=�>kt����f'���ݖ+fG�TK�>ZDIWVA���vf'��� �,1�Ʋ8Z(Fg�J?��|7U���1/i>k�.�Mںr=���&��EiE�t�$�P�6E����)MCv�mP�([�B�[R�^�N<^��C�Rtb�-vZ̅k�-F�ei��Y��B�DkƳ���K7I`ky��B$ё���0��0U%0
+�7
+0UT�[��4r���zK[�B�4�|0TUM0K�I0G1-0+U$Microsoft Ireland Operations Limited10U
230889+5002360U#0�w�x'�Iu����^&\	Du0tUm0k0i�g�e�chttp://www.microsoft.com/pkiops/crl/Microsoft%20Windows%20Third%20Party%20Component%20CA%202013.crl0��+u0s0q+0�ehttp://www.microsoft.com/pkiops/certs/Microsoft%20Windows%20Third%20Party%20Component%20CA%202013.crt0U�00
	*�H��
�z]S�i�l�Q�F��տf��QXHb%p?9��S'q5�"E�?��(��{(���.w�,ជ���li����^`�I*�s���.��Y�~�� �{��b�y�)�Q���8ږFI
$�Ux�c����kgb�5�]����Dꐖ��a7��~$$���o�}WG�W�T�٨��?��_`��_�fY��jH���3V]?y:w!�l�np��9��^���ֆ=3?������V̽/���e�e�	+��9Ad+�9Әxq>kW�E
G$d^�.�|iL󴃡�#>��ga-�c��/9O�b���1��ut�}�:����Z֓΋c�C�9�_vXb׆3{?UqZfD�8�M�斌�P���7$!l��uį#���B��JF�x�J��W�)C���P�06Б�S������#�T*щC����8r�K��
U��u~�tA�L��mP�����F?�;y����Z�|�{���(~��9��k_�t�5&k�Ns��0��0�ڠ3���c�0
	*�H��
0��10	UUS10U
Washington10URedmond10U
Microsoft Corporation1200U)Microsoft Root Certificate Authority 20110
130501204402Z
280501205402Z0��10	UUS10U
Washington10URedmond10U
Microsoft Corporation1806U/Microsoft Windows Third Party Component CA 20130�"0
	*�H��
�0�
��ު�~����F��9��N5���,h�e")���Ln�%�+]�P3�^v���hT̵K�������-
cy�� ����z'�{������WyÀ�q�*�����z�js*�g�g��$+?ɽ<�4$��F|`������K�J.��%��<�b3[�	�d�;���!�_3G�Mq1�{����t,��I����EX�;T�.�H��d�4U=�
v\�$]d�f�i]��M�-� 'D4�_hĶ�I�����V��%��W�0��oa(۠ӎ�"��oL�O�x.E�y�YSYij���v��s�P�Ε��N[K���� ��_�R�A��h�Ix�o��g����+����I
�~�m6��U�KOcM�Q.�US&J�D���:�S���94,#����2QND�^��3"�<T{q�_�wO%IP:A�Y�$^��髸%R�[&=�7˥��H�¾�_�6N�{6U|�2"�l���qG^T�ȫ~�c�<R�@��w��K0�G0	+�70Uw�x'�Iu����^&\	Du0	+�7
SubCA0U�0U�0�0U#0�r-:1�C�N���1�#�40ZUS0Q0O�M�K�Ihttp://crl.microsoft.com/pki/crl/products/MicRooCerAut2011_2011_03_22.crl0^+R0P0N+0�Bhttp://www.microsoft.com/pki/certs/MicRooCerAut2011_2011_03_22.crt0
	*�H��
��� F`�_���͇��ԧP�� ���	�s�iV�)���(+�+���1�!
Й��"-�‡ɔ�yW�0]�}���7G$�Y�����/hT��s�<����h��(�k������	M�t�����-2)��3��_���C+�~�<� x;7�A���Z1���!6A4�M�zwߧ!*��ܥ����O�Ac�Ja/���sFg4�u�)�TÃ�\�.��wR3����ߪ�n�K�2�DC���v��2 ������@�������@'�p�����O���|�Q%�v>1Oc�?u��Y�j�C�Dh��V̏���2��d������Z���s۾s���]譹�_��`j���$���L!�T�Eu�Y�hw+
�'ђ�8��F�x�w�G�qE1��d�o����Į�����i�*��A�������4���w
D�x�7�I͢�=��Y�fx�z���c���գ1�Z�M�pU"l�w��t1�A�0�A�0��0��10	UUS10U
Washington10URedmond10U
Microsoft Corporation1806U/Microsoft Windows Third Party Component CA 20133���MH5��0
	`�He���0	*�H��
	1
+�70
+�710
+�70/	*�H��
	1" /�e'�6u���8�N�e�����?�f��W/���0B
+�71402��Microsoft��http://www.microsoft.com0
	*�H��
�,�:�PI�|�!#��!_t��o�8[���:�A>�Y��;�
��*α?�_п�e��I�*�@���<"�(���Pj�7n����4�;�wmp��\{��aR�p1؂`�k�p<�ܤ�kA��Y-�Y2����>�m��O]�k��t(�pG�42=@ui�B�"tk�O.'��;Sd~�X��xY�+l�;����_���dw�h�X�F&������1��N��C�d���'K��F�GffXt�CUZS�ᄖA�ס�?0�%
+�71�0�	*�H��
��0��10
	`�He0�Y*�H��
	��H�D0�@
+�Y
010
	`�He J%_~�hm�>�Ic/>�=�ݻ1�����~�Md?�FY�20230510001315.947Z0��ؤ��0��10	UUS10U
Washington10URedmond10U
Microsoft Corporation1-0+U$Microsoft Ireland Operations Limited1&0$UThales TSS ESN:0842-4BE6-C29A1%0#UMicrosoft Time-Stamp Service��x0�'0��3�n@n����0
	*�H��
0|10	UUS10U
Washington10URedmond10U
Microsoft Corporation1&0$UMicrosoft Time-Stamp PCA 20100
220920202201Z
231214202201Z0��10	UUS10U
Washington10URedmond10U
Microsoft Corporation1-0+U$Microsoft Ireland Operations Limited1&0$UThales TSS ESN:0842-4BE6-C29A1%0#UMicrosoft Time-Stamp Service0�"0
	*�H��
�0�
�ʢe2{�Pⰾiy����JO�lm���C����<]������hܕՎ@~0n�YX��ǃ�;��w�[����`ʝZՔs�pe�)�3Lo�H�b(�oIҢد�n�wP'������oٯP���%�`���@�2��ţk�ťD���`���#vÇʒ�je��`V"p����;�p�_�g��!��"o{�(��Ż�-U_���a�����6��A]t�JWUo��lN�z�ӍNuf�E��2�#��S0�E�|�Ds�oÙ@�;��!��	�
l�
AvQ�r�oMT,����vZ|FliA�q�pcZ�����꾆@�*F��ʘ<�0����
`y����	��/�S�.̜���M8�� ;�{�zљ=t�M�
+��G;�dx�z�E�Q�����\����*ecf<��|;W��%9#�t������(bIx�ϋ��:vV|��K
�R�
�wO��ZoT���.��x!�0%M��I0�E0U��'�\��O�0�V[�H0�jq0U#0���]^b]����e�S5�r0_UX0V0T�R�P�Nhttp://www.microsoft.com/pkiops/crl/Microsoft%20Time-Stamp%20PCA%202010(1).crl0l+`0^0\+0�Phttp://www.microsoft.com/pkiops/certs/Microsoft%20Time-Stamp%20PCA%202010(1).crt0U�00U%�0
+0U��0
	*�H��
��G���̆�h6֪�(@���߹	#"�d�k��B创�}�,�8@
�ꢽsȸ�历B{�YHx.�/Vmg'��6
�B��f�/���|Ծ�d]�T|�eO�P�Vǽ��Gj�����ɹ�e����|t����9ϴ����x���
�Kw\��_����YM1�O˾p>���r����V�ޟS ->�4���^+���1�ރ�*pK	�{�k5A~�#�OަwG�28��-����
wr�6��@&����@}������_��ζ�A�J�Ib�@����;o�Lz��`+b�0��H�M����=�1���_��ND�@�:�W1�	�y.�PIժ���1&�n,o0+ئH͵�r�-B�G���]�b��O�Ew!�C�:ѓ�'W3OJ�W{�:u�I��7W��٢��S�/o���S�pt���;ڛ5�dߞ[��uE%J�Ͷ(PG���&��Fbh��M�9������"�j8�X}�~A�R�2�\T�^&0�q0�Y�3��k��I�0
	*�H��
0��10	UUS10U
Washington10URedmond10U
Microsoft Corporation1200U)Microsoft Root Certificate Authority 20100
210930182225Z
300930183225Z0|10	UUS10U
Washington10URedmond10U
Microsoft Corporation1&0$UMicrosoft Time-Stamp PCA 20100�"0
	*�H��
�0�
���L�r!y���$y�Ղ��ҩlNu��5W�lJ�⽹>`3�\O�f��SqZ�~JZ��6g�F#���w2��`}jR�D���Fk��v��P�D�q\Q17�
8n����&S|9azĪ�ri����6�5&dژ;�{3��[~��R���b%�j�]�S���VM�ݼ��㑏�9,Q��pi
�6-p�1�5(�㴇$��ɏ~�T��U�mh;�F��z)7���E�Fn�2��0\O,�b�͹⍈䖬J��q�[g`���=� �s}A�Fu��_4���� }~�ٞE߶r/�}_��۪~6�6L�+n�Q���s�M7t�4���G��|?Lۯ^����s=CN�39L��Bh.�QF�ѽjZas�g�^�(v�3rק ��
�co�6d�[���!]_0t���عP��a�65�G������k�\RQ]�%��Pzl�r�Rą��<�7�?x�E���^ڏ�riƮ{��>j�.����0��0	+�70#	+�7*�R�dĚ���<F5)��/�0U��]^b]����e�S5�r0\U U0S0Q+�7L�}0A0?+3http://www.microsoft.com/pkiops/Docs/Repository.htm0U%0
+0	+�7
SubCA0U�0U�0�0U#0��Vˏ�\bh�=��[�Κ�0VUO0M0K�I�G�Ehttp://crl.microsoft.com/pki/crl/products/MicRooCerAut_2010-06-23.crl0Z+N0L0J+0�>http://www.microsoft.com/pki/certs/MicRooCerAut_2010-06-23.crt0
	*�H��
��U}�*��,g1$[�rK��o�\�>NGdx���=13�9��q6?�dl|�u9m�1��lѡ�"��fg:SMݘ��x�6.���V����i�	�{�jo�)�n�?Hu��m��m#T�xSu$W�ݟ�=��h�e��V����(U'�$�@���]='�@�8���)�ü�T�B�������j�BRu�6��as.,k{n?,	x鑲�[�I�t�쑀�=�J>f;O���2ٖ����t��Lro�u0�4�z�P�
X�@<�Tm�ctH,�NG-�q�d�$�smʎ	��WITd�s�[D�Z�k
��(�g($�8K�n�!TkjEG����^O���Lv�WT	�iD~|�als�
��Af=i��AI~~���;����>�1Q������{��p���(��6ںL���
�4�$5g+�
�挙��"��'B=%��tt[jў>�~�13}���{�8pDѐ�ȫ:�:b�pcSM��m��qj�U3X��pf��0�=0���ؤ��0��10	UUS10U
Washington10URedmond10U
Microsoft Corporation1-0+U$Microsoft Ireland Operations Limited1&0$UThales TSS ESN:0842-4BE6-C29A1%0#UMicrosoft Time-Stamp Service�#
0+�~�E��(#l�\�I:���0���~0|10	UUS10U
Washington10URedmond10U
Microsoft Corporation1&0$UMicrosoft Time-Stamp PCA 20100
	*�H��
�Vi0"20230510073153Z20230511073153Z0t0:
+�Y
1,0*0
�Vi070�0
���06
+�Y
1(0&0
+�Y
�
0� �
0��0
	*�H��
��W�w@[zlZ^��zL9����h�`�K��qؙ;qd�*�X�C+�N|7(�4�N���px�֜����o\ĩ�^�
O��zǭx��H]��r�^Q���j�d�L�@����ļ�1g�[�<���G1�
0�	0��0|10	UUS10U
Washington10URedmond10U
Microsoft Corporation1&0$UMicrosoft Time-Stamp PCA 20103�n@n����0
	`�He��J0	*�H��
	1
*�H��
	0/	*�H��
	1" �f��y�1�>!�D���#�[=���e����Y�l0��*�H��
	/1��0��0��0�� Sx�<��>���V'��R��r.�����N>50��0���~0|10	UUS10U
Washington10URedmond10U
Microsoft Corporation1&0$UMicrosoft Time-Stamp PCA 20103�n@n����0" �{���6-��FS�3ȉ�xCtc�;ȇ0
	*�H��
�`��H�b��P�Qt��2/�5]N�p{�6%�"�����N�~�hw��gi�z%��
�ywk1�f���܊/�#�J�F��j�Y&_%�O�a%����+��|̗��i�GMv:A���ˉ�
ғ�,���oz��<������ޢA��Ao������F�ΐ�f��bB��!�1v1(7>PCb0Y�����;R��#_�����Z��Ԡۗ�&�:�Qw��
dFF��N����/1U8��&z,�b�+���xn&|3����g����}�G�)�z@'�7��R#���'Ǒ��D���|]�'�oڃV63Hšђ�߀bw�=�GLz�Y���`�$*���*
�03�U��[j
�z���h1�I���5��ϭ�H�un�2��UO��(-s��6��A�omXEn�\'�dT�ůQ]*�^ʻ� ���g��=%	�j� Y�?/9����G��U��7�ŭ�Z�Qd�kg�o��cw�a��b��l��re�?�:�{�0�'�
+�71�'�0�'�	*�H��
��'�0�'�10
	`�He0\
+�7�N0L0
+�70	���010
	`�He ��{����~���ޚ%,���kM�@�!O#>K���
�0�0��3<+
I�ґ~�<0
	*�H��
0~10	UUS10U
Washington10URedmond10U
Microsoft Corporation1(0&UMicrosoft Code Signing PCA 20110
230216201005Z
240131201005Z0t10	UUS10U
Washington10URedmond10U
Microsoft Corporation10UMicrosoft Corporation0�"0
	*�H��
�0�
��gͷV���'G�}#˙T��XpEk?;�J�}�^҉��jW�d�0���7��1(�9�9pR����{���x������s��Z�*c�
{6�܏���@Ӌ�Z�r�蠯,,mՋ��-l���$>@|�Ԗ�L68�V�B)�={���[��?��)r�HUI����:m��=S�}�r�m���8��]�cy|�!Y�6K��>*���`.�KߵQ	gU����5Ҫ�%�G��p|:R^"�"�n�j����0�~0U%0
+�7
+0U�Ƣ�b�m�t7	�g0TUM0K�I0G1-0+U$Microsoft Ireland Operations Limited10U
230217+5001370U#0�Hnd�Pӂ�77"�m��u�0TUM0K0I�G�E�Chttp://www.microsoft.com/pkiops/crl/MicCodSigPCA2011_2011-07-08.crl0a+U0S0Q+0�Ehttp://www.microsoft.com/pkiops/certs/MicCodSigPCA2011_2011-07-08.crt0U�00
	*�H��
�J9է����$�&�?4��jQ�}����?�9���]��v��iX�$w��-h�*L68�G���[N\q5��g��F�����h�����˗򳷓kɦEl��>���$E��ʪ�}J����3@�N"�.���;�h���u4���%9z��=�]�e�����#
j�a�y���շ!��t��i�A}- a�`��=���M
@2�-�"�C�饵�SP�б��M��E�1���@��GF��}B��ܘ��B��Ž'�6��۩�XR�����5�z_`�	�8��y@ki�"�1��@��M�?Ă��!��w�~yQ]�h���Ņ��	�,��7�����>�����"��d-�D��ٞ����xC���K�3�
R,b�O�5��K:w�=9���n=����hzN6�?��3{:�B�/��g�Q��e/J��=�DZ�$��l���o��|�,�C.؉���nk����>
��&m��:E��E�o��0x�?-��ߏ�'B�o�0�z0�b�
a��0
	*�H��
0��10	UUS10U
Washington10URedmond10U
Microsoft Corporation1200U)Microsoft Root Certificate Authority 20110
110708205909Z
260708210909Z0~10	UUS10U
Washington10URedmond10U
Microsoft Corporation1(0&UMicrosoft Code Signing PCA 20110�"0
	*�H��
�0�
���r.��n��M4��X!�B*k�ZP��8I���7k���8™��9�1BӉ
yd�~�`$l��I��h^�ߛS�
,ï٩+�z	�זY�`�fv�2R&/�PϳD�]��.u�h��m�:\��F��8d�nd5x��c-�@����
�\y�I)�
��w��=��+ZMV(�zr�:�I^���C���{�{��>��]�O��/Y�;-�3Xŷ>�2ӳ=����8~ҝ�,�NV�!5%�9ndS���#������_��R������!t%_(��'(8%�9J6�|���#��f�aj�(I�_��%]�!K>RĵW?$��z[/�#�p]QFw��Ἤ�_����UK�9��#I��D|E��rz�r�$߿F����Wۃ��MI0�����[���ݰf��{���K�I)�(��}g��bx_�/��W�\�w((��m�(�,�@7O��D��	L�ԥC/t��n�x X,]`��>O3�ڰ�ޞN�F�l���ֈ����0��0	+�70UHnd�Pӂ�77"�m��u�0	+�7
SubCA0U�0U�0�0U#0�r-:1�C�N���1�#�40ZUS0Q0O�M�K�Ihttp://crl.microsoft.com/pki/crl/products/MicRooCerAut2011_2011_03_22.crl0^+R0P0N+0�Bhttp://www.microsoft.com/pki/certs/MicRooCerAut2011_2011_03_22.crt0��U ��0��0��	+�7.0��0?+3http://www.microsoft.com/pkiops/docs/primarycps.htm0@+042 Legal_policy_statement. 0
	*�H��
�g򆥘�Ty.��tg"���c��B�}�y��e_.,>��r�m���?�
�;�G���i�c�"5��]e��}�FPU��|�K�<B�Rа�k�>.)��=�Եw�9��d�D=xz#�}��t����&F*Š�����h�h.��*?*kXIc	inZ�����F+�;н5�n%��'������(��M=����2���-�[��I9
�
�ƭ�����QEX82q'��'��,: i��Y�hno��t�@�*(>�?Mf��M��o}E�v�@*e��]Rb��c6��������'�ͥ���]cA�[��>w��u�aa������A�(��e/��\��֡F�Y�	KH���)ű��?Ew5�Ң��zz"�H���G#�����k�K���ux��7�yK�ֳ#hu������i;��0�L���umc�=ѝVNO��W"�x2!z�A
�?��̤]����WqVNHE�Bɛv[
�Hk�y���mmj�Rs
zP�1��0��0��0~10	UUS10U
Washington10URedmond10U
Microsoft Corporation1(0&UMicrosoft Code Signing PCA 20113<+
I�ґ~�<0
	`�He���0
*�H��
	10	*�H��
	1
+�70
+�710
+�70/	*�H��
	1" /�e'�6u���8�N�e�����?�f��W/���0B
+�71402��Microsoft��http://www.microsoft.com0
	*�H��
�d�8��t޲W��p��wdJ�#8
U&��$[x���P[gp�"e����;Mn�ҡ����P�y(��A�i���+��������)�xn>~��砽�hek�kp��gTLć�2~�����!a�Q�}޺S��V��&�e��_
^�ٟ���m�뷕K�R������}�����V���� 8��Y�P9}4�˷�nY$��h������hc4��*Y��D|5?*�1h͹���j��)0�%
+�71�0�	*�H��
��0��10
	`�He0�Y*�H��
	��H�D0�@
+�Y
010
	`�He �4�lnX�L�>�z��V�`��*:�AkK�h��d?�FY�20230510001317.177Z0��ؤ��0��10	UUS10U
Washington10URedmond10U
Microsoft Corporation1-0+U$Microsoft Ireland Operations Limited1&0$UThales TSS ESN:0842-4BE6-C29A1%0#UMicrosoft Time-Stamp Service��x0�'0��3�n@n����0
	*�H��
0|10	UUS10U
Washington10URedmond10U
Microsoft Corporation1&0$UMicrosoft Time-Stamp PCA 20100
220920202201Z
231214202201Z0��10	UUS10U
Washington10URedmond10U
Microsoft Corporation1-0+U$Microsoft Ireland Operations Limited1&0$UThales TSS ESN:0842-4BE6-C29A1%0#UMicrosoft Time-Stamp Service0�"0
	*�H��
�0�
�ʢe2{�Pⰾiy����JO�lm���C����<]������hܕՎ@~0n�YX��ǃ�;��w�[����`ʝZՔs�pe�)�3Lo�H�b(�oIҢد�n�wP'������oٯP���%�`���@�2��ţk�ťD���`���#vÇʒ�je��`V"p����;�p�_�g��!��"o{�(��Ż�-U_���a�����6��A]t�JWUo��lN�z�ӍNuf�E��2�#��S0�E�|�Ds�oÙ@�;��!��	�
l�
AvQ�r�oMT,����vZ|FliA�q�pcZ�����꾆@�*F��ʘ<�0����
`y����	��/�S�.̜���M8�� ;�{�zљ=t�M�
+��G;�dx�z�E�Q�����\����*ecf<��|;W��%9#�t������(bIx�ϋ��:vV|��K
�R�
�wO��ZoT���.��x!�0%M��I0�E0U��'�\��O�0�V[�H0�jq0U#0���]^b]����e�S5�r0_UX0V0T�R�P�Nhttp://www.microsoft.com/pkiops/crl/Microsoft%20Time-Stamp%20PCA%202010(1).crl0l+`0^0\+0�Phttp://www.microsoft.com/pkiops/certs/Microsoft%20Time-Stamp%20PCA%202010(1).crt0U�00U%�0
+0U��0
	*�H��
��G���̆�h6֪�(@���߹	#"�d�k��B创�}�,�8@
�ꢽsȸ�历B{�YHx.�/Vmg'��6
�B��f�/���|Ծ�d]�T|�eO�P�Vǽ��Gj�����ɹ�e����|t����9ϴ����x���
�Kw\��_����YM1�O˾p>���r����V�ޟS ->�4���^+���1�ރ�*pK	�{�k5A~�#�OަwG�28��-����
wr�6��@&����@}������_��ζ�A�J�Ib�@����;o�Lz��`+b�0��H�M����=�1���_��ND�@�:�W1�	�y.�PIժ���1&�n,o0+ئH͵�r�-B�G���]�b��O�Ew!�C�:ѓ�'W3OJ�W{�:u�I��7W��٢��S�/o���S�pt���;ڛ5�dߞ[��uE%J�Ͷ(PG���&��Fbh��M�9������"�j8�X}�~A�R�2�\T�^&0�q0�Y�3��k��I�0
	*�H��
0��10	UUS10U
Washington10URedmond10U
Microsoft Corporation1200U)Microsoft Root Certificate Authority 20100
210930182225Z
300930183225Z0|10	UUS10U
Washington10URedmond10U
Microsoft Corporation1&0$UMicrosoft Time-Stamp PCA 20100�"0
	*�H��
�0�
���L�r!y���$y�Ղ��ҩlNu��5W�lJ�⽹>`3�\O�f��SqZ�~JZ��6g�F#���w2��`}jR�D���Fk��v��P�D�q\Q17�
8n����&S|9azĪ�ri����6�5&dژ;�{3��[~��R���b%�j�]�S���VM�ݼ��㑏�9,Q��pi
�6-p�1�5(�㴇$��ɏ~�T��U�mh;�F��z)7���E�Fn�2��0\O,�b�͹⍈䖬J��q�[g`���=� �s}A�Fu��_4���� }~�ٞE߶r/�}_��۪~6�6L�+n�Q���s�M7t�4���G��|?Lۯ^����s=CN�39L��Bh.�QF�ѽjZas�g�^�(v�3rק ��
�co�6d�[���!]_0t���عP��a�65�G������k�\RQ]�%��Pzl�r�Rą��<�7�?x�E���^ڏ�riƮ{��>j�.����0��0	+�70#	+�7*�R�dĚ���<F5)��/�0U��]^b]����e�S5�r0\U U0S0Q+�7L�}0A0?+3http://www.microsoft.com/pkiops/Docs/Repository.htm0U%0
+0	+�7
SubCA0U�0U�0�0U#0��Vˏ�\bh�=��[�Κ�0VUO0M0K�I�G�Ehttp://crl.microsoft.com/pki/crl/products/MicRooCerAut_2010-06-23.crl0Z+N0L0J+0�>http://www.microsoft.com/pki/certs/MicRooCerAut_2010-06-23.crt0
	*�H��
��U}�*��,g1$[�rK��o�\�>NGdx���=13�9��q6?�dl|�u9m�1��lѡ�"��fg:SMݘ��x�6.���V����i�	�{�jo�)�n�?Hu��m��m#T�xSu$W�ݟ�=��h�e��V����(U'�$�@���]='�@�8���)�ü�T�B�������j�BRu�6��as.,k{n?,	x鑲�[�I�t�쑀�=�J>f;O���2ٖ����t��Lro�u0�4�z�P�
X�@<�Tm�ctH,�NG-�q�d�$�smʎ	��WITd�s�[D�Z�k
��(�g($�8K�n�!TkjEG����^O���Lv�WT	�iD~|�als�
��Af=i��AI~~���;����>�1Q������{��p���(��6ںL���
�4�$5g+�
�挙��"��'B=%��tt[jў>�~�13}���{�8pDѐ�ȫ:�:b�pcSM��m��qj�U3X��pf��0�=0���ؤ��0��10	UUS10U
Washington10URedmond10U
Microsoft Corporation1-0+U$Microsoft Ireland Operations Limited1&0$UThales TSS ESN:0842-4BE6-C29A1%0#UMicrosoft Time-Stamp Service�#
0+�~�E��(#l�\�I:���0���~0|10	UUS10U
Washington10URedmond10U
Microsoft Corporation1&0$UMicrosoft Time-Stamp PCA 20100
	*�H��
�Vi0"20230510073153Z20230511073153Z0t0:
+�Y
1,0*0
�Vi070�0
���06
+�Y
1(0&0
+�Y
�
0� �
0��0
	*�H��
��W�w@[zlZ^��zL9����h�`�K��qؙ;qd�*�X�C+�N|7(�4�N���px�֜����o\ĩ�^�
O��zǭx��H]��r�^Q���j�d�L�@����ļ�1g�[�<���G1�
0�	0��0|10	UUS10U
Washington10URedmond10U
Microsoft Corporation1&0$UMicrosoft Time-Stamp PCA 20103�n@n����0
	`�He��J0	*�H��
	1
*�H��
	0/	*�H��
	1" �A��p�S0F���g��>X�&��T#^I�p
c0��*�H��
	/1��0��0��0�� Sx�<��>���V'��R��r.�����N>50��0���~0|10	UUS10U
Washington10URedmond10U
Microsoft Corporation1&0$UMicrosoft Time-Stamp PCA 20103�n@n����0" �{���6-��FS�3ȉ�xCtc�;ȇ0
	*�H��
�Vo=|`Y;���.}|��T��#�o\�wU��H���&���e�e���k�GI�gkQ0�S�lY���.�(��4o����z�y�e�5�Vi{��9̊�����Y�u��i.�o�uGC�2�L���`@���`!�đ��EK�GH*�]elZVO�ɖe���X:��k0a��#P~}�^��<Xm9)�B�(�[N�h;t\̯;���%��W?�Y]�1M���Z'�Wf4��\��Qսj�����]C�)c�<>a"b�VӽT�T��������]w@ȑ�g<n���a��e�bA�*���Zj#�'?��o����ܕ\ v?����T@R� �X�����89��4P�V~����:�o�11��YǢG�'s����ߵE[�3��Y�P�i��/�Vŋ�.�t��	!�bBM;��g't1�HbP�'4
�Z�g=*�̠~m
����4E�LO�TSW=x��'����4o�v��ι:��ʹz��,\�e�^i���